Ferienprogramm für Grundschulkinder in der Blumberger Mühle
Ferienprogramm Erlebter Frühling
Angebote für Grundschulkinder
Angermünde, den 16. März 2023
Bald ist Ostern auf dem Gelände der Blumberger Mühle und die ersten Farbtupfer strecken ihre Köpfe aus dem Boden. An drei Tagen können Grundschulkinder wieder einiges erleben. Wir schauen uns dieses Jahr den Boden und seine Bewohner ganz genau an, gehen auf Besuch zu unseren Skudden und färben Eier aus Naturfarben.
Schatztruhe Boden 03.04.2023 von 10–16 Uhr
Bestimmt hat jeder schonmal im Boden gebuddelt. Habt ihr dabei auch das Bärtierchen oder den Pseudoskorpion entdeckt? Boden ist Lebensraum zahlreicher faszinierender Bodenlebewesen und die Lebensgrundlage für Pflanzen. Wie leben Regenwürmer und warum sind Sie so wichtig für uns? Wie schafft es der Boden in-nerhalb kürzester Zeit eine Maus in Luft aufzulösen? Wir schauen ganz genau hin und erforschen diesen spannenden Lebensraum.
Aufs Schaf gekommen 04.04.2023 von 10–16 Uhr
Zu Ostern erwarten wir die ersten Lämmer bei unseren Skudden. Wir lernen die typischen Ostertiere kennen und mehr über ihre Lebensweise. In unserer Wollwerkstatt verarbeiten wir das warme Kleid der Skudden und filzen österliches.
Färben mit Naturfarben 05.04.2023 von 10–16 Uhr
Zu Ostern wird es bunt auf dem Gelände der Blumberger Mühle. Wir nutzen die reichhaltige Farbpalette der Natur und stellen aus verschiedenen Pflanzen Farben her und färben damit bunte Ostereier.
Das Ferienprogramm richtet sich an Grundschulkinder von 6 – 12 Jahren und ist auf maximal 15 Teilnehmende beschränkt. Die Anmeldung ist telefonisch unter: 03331 26040 oder per E-Mail an anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de möglich.
Mitzubringen sind ausreichend Essen und Trinken sowie wetter-feste Kleidung. Mittags kann eine Mahlzeit im hauseigenen Res-taurant eingenommen (auf eigene Kosten) oder Selbstverpflegung mitgebracht werden.
Blumberger Mühle 2 16278 Angermünde Tel.: 03331/2604-12 presse.blumberger-muehle@nabu.de
www.blumberger-muehle.de