Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Auszubildender Bäderbetriebe

Stellenausschreibung

Die Stadt Angermünde bietet zum 01.08.2023 engagierten und sportlichen Menschen eine dreijährige

Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Das Strandbad Wolletzsee bietet auf 30.000 m² Bade- und Sportvergnügen für Groß und Klein. Spiel- und Klettergeräte, eine große Steganlage mit 50-Meter-Bahn, 3-Meter-Sprungturm, Volleyballplätze, sonnige und schattige Liegeplätze, Tischtennisplatten, Imbiss, Schwimminsel mit Wasserrutsche und auch der Bootsverleih bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Die Absicherung des Badbetriebes erfolgt mit Fachangestellten für Bäderbetriebe sowie mit Rettungsschwimmern.

Die praktische Ausbildung findet über die Sommermonate im Strandbad Wolletzsee statt und über die Winterzeit im Freizeitbad „Baff“ in Eberswalde. Die schulische Ausbildung erfolgt in Wittenberg und Zschornewitz. Zudem ist das regelmäßige Schwimmtraining ein zusätzlicher, wichtiger Baustein der Ausbildung.

Inhalte der Ausbildung

  • Beaufsichtigung und Betreuung des Badebetriebes
  • Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Haus- und Bädertechnik
  • Überwachung der Wasserqualität
  • Begleitung von Schwimmunterrichtseinheiten und Leiten von Schwimmkursen
  • Sanitäts- und Rettungsdienst im Rahmen der Erstversorgung
  • Gästebetreuung und Konfliktmanagement
  • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchführen

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD. (im 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € Brutto)

Voraussetzungen

  • Guter Schulabschluss
  • Sportliche Fähigkeiten sowie das Beherrschen der Grundschwimmarten
  • handwerkliche Begabung
  • Chemisches und technisches Verständnis
  • Freude am täglichen Kontakt mit den Badegästen und an der Arbeit im Freien

Bei Interesse richte deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses und bei unter 18-Jährigen, eine Bescheinigung der ärztlichen Eignungsuntersuchung) bis zum 15.02.2023

per Mail an: bewerbungen@angermuende.de
(zusammengefasst in einer Datei im PDF-Format)

Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung und Ausbildung bei der Stadt Angermünde erteilt Frau Rödel unter Tel. 03331/ 260014.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungskosten werden durch die Stadt Angermünde nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

Die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie unter www.angermuende.de


  • Aktuelles

  • Infrastrukturprobleme melden

    Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen
  • Mediathek der Stadt Angermünde

    Kamera am See
  • Imagefilm der Stadt Angermünde

  • Bürgerinformation abonnieren

    Bürgerinformation abonnieren
  • Informationsbroschüre der Stadt Angermünde

    Bürgerbroschüre 2021
  • BBNavi