Bürgermeister heißt Azubis willkommen
Bürgermeister heißt Azubis willkommen
Am 2. Oktober 2019 begrüßte Frederik Bewer, Bürgermeister der Stadt Angermünde, die neuen Auszubildenden der Angermünder Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“. Insgesamt starten in diesem Jahr 19 Schülerinnen und Schüler ihre dreijährige Ausbildung als Ergotherapeuten und -therapeutinnen und erlernen damit einen Beruf mit Zukunft. So sind sie nach ihrer Ausbildung in Kliniken, Behindertenwerkstätten, Pflegeeinrichtungen oder Praxen tätig.
Die neuen Schülerinnen und Schüler setzten sich aus über 50 Bewerbungen durch. Sie dürfen sich nicht nur über eine spannende Ausbildung, sondern auch über eine Ausbildungsvergütung freuen, die in diesem Schuljahr erstmalig von den Krankenkassen finanziert wird. Damit sollen Ausbildungsberufe im medizinischen und therapeutischen Bereich attraktiver werden.
Wer sich ebenfalls für eine Ausbildung in diesem Bereich interessiert, ist herzlich zum Tag der offenen Tür am 9. November 2019 von 9 bis 13 Uhr in die Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“ eingeladen. Schülerinnen und Schüler aus allen Kursen sowie die Lehrerinnen und Lehrer werden für alle Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf der Ausbildung, dem Berufsbild, über Aufgaben- und Einsatzgebiete sowie weiterführende Studienmöglichkeiten informieren.
Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“
Rudolf-Breitscheid-Str. 37
16278 Angermünde
http://www.ergotherapie-angermuen.de
mail@ergotherapie-angermuen.de
Telefon: 0 33 31 – 29 76 21
Telefax: 0 33 31 – 29 76 23
Fotos: Schule für Ergotherapie

