Maerker - Melden Sie hier Straßenschäden und defekte Straßenbeleuchtungen

Angermünde radelt erneut für ein gutes Klima

Angermünde radelt erneut für ein gutes Klima

Aktionszeitraum für Stadtradeln beginnt am 03.09.2022

Angermünde, 31.08.2022

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Angermünde war vom 20. August bis 09. September 2021 erstmals mit von der Partie. Insgesamt 178 Angermünderinnen und Angermünde schlossen sich der Aktion an und erradelten insgesamt 26.761 Fahrradkilometer. Auch in diesem Jahr ist Angermünde wieder mit dabei: Vom 03. bis 23. September kann wieder gemeinsam für mehr Klimaschutz und eine bessere Radinfrastruktur geradelt werden.

Mitmachen ist ganz einfach. Alle, die in Angermünde leben, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen können ein Team gründen oder dem offenen Team Angermünde beitreten und im Aktionszeitraum alle mit dem Rad gefahrenen Kilometer melden. Dabei können diese Radkilometer auch außerhalb von Angermünde, z.B. im Urlaub oder auf Radwandertouren gesammelt werden. Gemeldet werden die Kilometer über die Stadtradeln-App, auf der Online-Plattform oder durch Erfassungsbögen, die man im Rathaus erhält.

Titelverteidiger ist das Team „Mürow – Radeln für `nen Radweg“, das im letzten Jahr insgesamt 13.670 Radkilometer sammeln konnte. Ziel des Teams war es, durch eine möglichst große Beteiligung auf die Radwegsituation in Mürow aufmerksam zu machen und sich für eine bessere Radweganbindung nach Angermünde und die anderen Ortsteile einzusetzen. Zum Aktionstag „FahrRad Angermünde“ im Mai 2022 erhielt das Team von Bürgermeister Frederik Bewer den neuen Wanderpokal, der ab sofort dem Gewinnerteam der jährlichen Aktion überreicht wird. Auch in diesem Jahr hat sich das Team wieder angemeldet und hat sicherlich große Ambitionen, wieder die meisten Radkilometer zu sammeln.

Mehr Infos unter: www.angermuende.de/stadtradeln

Im Aktionszeitraum findet auch eine ganz besondere Radveranstaltung statt: Die Tour de Tolérance. Angermünde ist in diesem Jahr als Gastgeber Start- und Zielort dieser Fahrraddemo, die sich für ein friedliches, tolerantes Miteinander, gegen Krieg, Gewalt, Ausländerfeindlichkeit und Intoleranz gegenüber Andersdenkenden und Anderslebenden einsetzt. Der Startschuss der Tour ist am 17. September um 9.00 Uhr auf dem Marktplatz von Angermünde. Dann geht es über Greiffenberg, Passow, Schwedt, Criewen und Felchow nach 70 Kilometern wieder zurück nach Angermünde. Nähere Informationen gibt es unter www.tourdetolerance.de. Dort kann man sich ab sofort auch anmelden.