Jetzt mitmachen: Angebote fürs Agenda-Diplom melden
Jetzt mitmachen: Angebote fürs Agenda-Diplom melden
Sommerdiplom in Angermünde findet auch 2021 wieder statt
Angermünde, 9. März 2021
Sommerferien mit Mehrwert soll es auch in diesem Jahr wieder in Angermünde geben. Die Stadt setzt 2021 in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Uckermark wieder das Agenda-Diplom um und spricht jetzt Unternehmen und Organisationen an, Angebote zu entwickeln und den Organisatoren zu melden. „Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt“, so Christin Neujahr, Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Angermünde. „Die Kinder sollen etwas lernen, aber auch Spaß haben und kreativ sein. Dies ist uns zusammen mit den Anbietern in den letzten Jahren immer sehr gut gelungen.“
Regionale Vereine, Unternehmen, Handwerker und Organisationen können für Grundschulkinder Veranstaltungen und Mitmach-Angebote in den Sommerferien anbieten. Ziel ist es, Einblick in Unternehmen und Berufe zu geben und den Kindern ihre Stadt und ihr Umfeld näher zu bringen. Das Angebot ist für alle Teilnehmenden kostenlos und wird seit 2018 in Angermünde umgesetzt. Vor den Sommerferien erhalten alle Schulkinder der Angermünder Grundschulen eine Broschüre mit den Angeboten und Kontaktdaten zum Anmelden. Wer drei Veranstaltungen besucht, bekommt dann von Bürgermeister Frederik Bewer in einer kleinen Feierstunde sein Agenda-Diplom überreicht.
Auch die Stadtverwaltung bietet in jedem Jahr eigene Veranstaltungen an. Ob eine Tour durchs Rathaus mit dem Bürgermeister, Archäologische Ausgrabungen mit dem Museumsteam oder Rätselabenteuer im Stadtarchiv – die Kinder sollen die Vielfalt ihrer Stadt kennenlernen und Dinge entdecken, die nicht alltäglich für sie sind. „Diesen Auftrag können wir aber nur mit unseren Partnern umsetzen. Darum benötigen wir die Unterstützung der Menschen der Region, für unsere Kids spannende und lehrreiche Angebote zu schaffen“, so Christin Neujahr.
Der Angebotszeitrum geht in diesem Jahr vom 24.06. bis 30.07.2021. Wer Angebote für das diesjährige Agenda-Diplom einreichen möchte, meldet sich bitte bei Christin Neujahr, Stadt Angermünde, Telefon 03331 260067, E-Mail ch.neujahr@angermuende.de.
Dokumente:

