22. bis 24. September: Festival A erstmals in Angermünde
Festival A vom 22. bis 24. September in Angermünde
Konzerte, Literatur, Ausstellung, Poetry Slam, Essen, Party
Angermünde, 14. September 2023
An drei Tagen findet in Angermünde zum ersten Mal das A-Festival statt. An fünf Spielorten kann man Kunst, Literatur, Musik, Gespräch und mehr erleben. So findet unter anderem in der Jugendtöpferei der beliebte WIRgarten mit einer Ausstellung statt. Am Samstag kann man im Haus mit Zukunft einen Poetry Slam erleben und am Sonntag in der Freien Draußenschule einem Konzert unter dem Titel KlangMythos lauschen.
Programm:
- Fr. 22.09.2023, 15 Uhr am Rathaus – Pride Parade mit Regenbogenfahnen und Musik durch die Stadt.
- Fr. 22.09.2023, 16 Uhr Jugendtöpferei – WIRgarten und Ausstellung, Essen, Getränke und gute Gesellschaft laden im Hof der Jugentöpferei zum verweilen ein. Dazu passend gibt es die Ausstellung des Projekts “Tote Oma trifft Om Ali”.
Das nostalgische DDR-Gericht „Tote Oma“ und der ägyptische Brotauflauf „Om Ali“ haben eines gemeinsam: Viele Menschen verbinden Erinnerungen damit, an Heimat, an Urlaube, an Menschen und Erlebnisse. In dem Kunstprojekt „Tote Oma trifft Om Ali“ wird genau damit gearbeitet, denn über die individuellen Erfahrungen und Erinnerungen beim Kochen und Essen kann man wunderbar ins Gespräch kommen. Was kochst du, und wie? Was schmeckt dir, und warum? Woran erinnert dich dieses Essen, an die Kindheit, an einen Urlaub? In unterschiedlichen künstlerischen Workshops sind Menschen verschiedener Kulturen und verschiedener Generationen zusammen gekommen um zu malen, zu töpfern, zu kochen und zu essen. Dabei sind ganz nebenbei jedes Mal neue Kontakte entstanden, und hier und da sogar neue Freundschaften. Gefördert wurde das Projekt von Fonds Soziokultur.Am 22. September findet die Abschlussveranstaltung von „Tote Oma trifft Om Ali“ in der Jugendtöpferei in Angermünde statt. Von 16-22 Uhr zeigen die Projektinitiatoren vom Glashaus Prenzlau e.V. alle Werke, die in den verschiedenen Workshops entstanden sind. Parallel wird es im WIRgarten Live-Musik, Essen und Getränke geben.
Fr. 22.09.2023, 17 Uhr Jugendtöpferei – Vera Thaxton (Singer Songwriter), Vera Thaxtons Weg führte sie von Berlin über die USA nach Eberswalde, wo sie nun als selbstgewählte Ackerlotte ihre Erfahrungen in Musik verpackt und auf regionalen Bühnen mit den Menschen teilt. Mal ist das Leben zart, ruhig und samtig, mal energiegeladen und voller Lebensfreude. Diesen Dualismus verbindet sie in ihren Liedern mit Wärme, Herzlichkeit und Authentizität.
- Fr. 22.09.2023, 20 Uhr Alte Brauerei – Handiclapped präsentiert: Singer/Songwriterin VERA – Vera kommt von Aktion Luftsprung e.V., einem Berliner Verein, der sich für chronisch Erkrankte einsetzt. Sie ist Mukoviszidose Patientin und kann trotz ihrer Erkrankung Musik machen, was das Projekt Luftsprung live großartig unterstützt.
- Sa. 23.09.2023, 12-16 Uhr Atelier + Galerie Matthias Gründel – “Painted Love” Ausstellung
- Sa. 23.09.2023, 14-16 Uhr Haus mit Zukunft – Angermünder Geschichten, Wer hat Geschichten von Angermünde zu erzählen? Alte und neue, junge, ausgegrabene, ausgedachte, belegte, schon vergessene … eure Geschichten von und aus Angermünde sind gefragt. Sie verbinden uns mit dem Ort und anderen Menschen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

- Sa. 23.09.2023, 17 Uhr Freie Draußenschule – Andy and Andy …sind Sisters and Brothers im Geiste: Kunst und Literatur verbinden sich mit den musikalischen Einflüssen von Antifolk, Honky Tonk und Drone über Nina Simone, The Undertones und Caterina Valente bis hin zu Erika Satie. Der eine spielt Schlagzeug und singt, der andere Piano oder Gitarre und singt. Sie nennen das: Meta-urban LoFi Soul.
- Sa. 23.09.2023, 18 Uhr Freie Draußenschule – Neumann & Wolf …bearbeiten in ihrer Musik große Themen. Laut und leise, melancholisch und heiter, klassisch mit Gitarre, Kontrabass, Violine und Gesang, experimentell mit Loop und Klanggewitter – gemeinsam bringen die Beiden ein vielseitiges Programm auf die Bühne, das zum Abtauchen, Treibenlassen und Nachdenken einlädt. www.neumann-und-wolf.de
- Sa. 23.09.2023, 20 Uhr Haus mit Zukunft – Poetry Slam, Die Regeln sind schnell erklärt: Nur Selbstgeschriebenes, 7 Minuten Zeit, komm wie du bist und bring keine Haustiere oder andere Requisiten mit auf die Bühne. Ob lange Gedichte, kurze Geschichten oder Beat Box Balladen: Textlich dürfen alle Genres bedient werden. Du magst mitmachen? Melde dich gerne unter: slam@dowan.de
- So. 24.09.2023, 15.30 Uhr Freie Draußenschule – KlangMythos, Wir laden ein zu einer Reise in die Bildwelten alter Geschichten und Mythen, gebaut aus Klängen und Worten. Geschichten von den Ursprüngen der Zeit, dem Bau der ersten Stadt, oder der Trennung von Himmel und Erde, eingekleidet in Klänge aus archaischen Schlag-, Zupf- und Klanginstrumenten. Eine Mischung aus Konzert, Geschichtenerzählung und Theaterperformance.
- So. 24.09.2023, 13-15 Uhr Freie Draußenschule – Schreibspiel „Paradies“, Im Kontrast sich mehrender Krisen, stellt sich immer mehr die Frage nach dem Gegenentwurf. Wir wollen uns von der geträumten Utopie inspirieren und unseren Geist in hoffnungsvolle Gefilde wandern lassen. Nach kleinen Schreibanregungen und anschließender Schreibzeit, lesen wir uns gegenseitig das Geschriebene vor und lauschen, staunen und schmunzeln. Durchführung: Ulrike Gatz Bei Rückfragen kannst du dich gerne melden unter: schreibspiel@dowan.de
- Fr. 22.09.2023, 22 Uhr Alte Brauerei – Party mit DJs Nebel, Bass & Strobo. Nach den ruhigen Klängen von VERA fahren wir die Controller hoch und die Musik wird elektronisch. DJs aus der Uckermark und Berlin präsentieren feinsten Techno und House. Wir machen die Braue zum Club!
Spielorte:
Jugendtöpferei:
Gartenstraße 39
Jugendkulturzentrum “Alte Brauerei”:
Heinrichstraße 11
Haus mit Zukunft:
Schwedter Straße 14
Freie Draußenschule:
Puschkinallee 10
Atelier+Galerie Matthias Gründel:
Brüderstraße 14