Monat: April 2022

Allgemein

Zum Wissenschaftsjahr 2022: Greiffenberger – Was wünscht ihr euch?

Das Projekt „Wünsche an Morgen“ der YOUSE GmbH begibt sich am 1. Mai 2022 auf Wunschreise in Greiffenberg bei Angermünde. Im grünen Schaugarten des VERN e.V. treffen neugierige Geister auf erfahrene Forschungsteams. Dort sammelt das Projekt Wünsche, Ideen und Fragen aus der Region für die Region.

Read More »
Allgemein

„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Uckermark und Bürgerdialog in Angermünde

Die Landesregierung beginnt nach zweijähriger pandemiebedingter Pause am kommenden Dienstag (26. April) eine neue Reihe von „Kabinett vor Ort“ in allen Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburgs. Erste Station ist die Kreisstadt Prenzlau im Landkreis Uckermark. Am Abend gibt es einen Bürgerdialog in der Angermünder Altstadthalle.

Read More »
Allgemein

Interviewer:innen für Zensus 2022 im Landkreis Uckermark gesucht

Ab Mai 2022 findet in ganz Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird eine Bevölkerungsbefragung durchgeführt, welche ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Ab sofort ist es möglich, sich als Interviewer/in bei der Erhebungsstelle zu bewerben.

Read More »
Allgemein

Kostenfreie Online-Vorträge zum Thema Energiesparen und Ernährung

Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet aktuell wieder kostenfreie Online-Vorträge zu verschiedenen Themen an. Neben einem Vortrag zum Thema Ernährung für Kleinkinder gibt es verschiedene Energiespar-Vorträge. Zum Beispiel über den Wechsel der Heizung und die Installation einer Photovoltaikanlage.

Read More »
Allgemein

15. Jubiläum: Besatz von Jungstören in der Oder

Die Blumberger Mühle führte am 22. April 2022 zusammen mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und seinem Projektpartner, der Teichwirtschaft Blumberger Teiche, wieder einen Störbesatz an der Oder durch. Damit feiert der Störbesatz in der Oder sein 15. Jubiläum!

Read More »
Allgemein

Generationenbudget geht in die zweite Runde

Nun sind wieder die Ideen der kleinen und großen Angermünderinnen und Angermünder gefragt, welche Projekte der Stadt und ihren Menschen guttun würden, wo finanzielle Unterstützung benötigt wird oder was es schon immer in Angermünde geben sollte. Bis zum 15. Juni können die Vorschläge für das zweite Generationenbudget bei der Stadt Angermünde eingereicht werden.

Read More »
Allgemein

Umfrage im Rahmen des Fachkräftemonitorings der Uckermark

Viele Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung wurden bereits auf den Weg gebracht. Für eine zielgerichtete regionale Fachkräftestrategie und eine optimale Unterstützung der lokalen Unternehmen sollen nun die Situation in den einzelnen Betrieben und die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen nochmals genauer erfasst werden.

Read More »
Allgemein

Tourismusverein Angermünde e.V. erneut mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die Touristinformation, die durch den Tourismusverein Angermünde e.V. im Haus Uckermark betrieben wird, wurde wieder für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Im Jahr 2011 wurde der Betrieb das erste Mal zertifiziert und arbeitet seitdem kontinuierlich an der Verbesserung der Qualität im Gästeservice.

Read More »