Monat: Februar 2022

Allgemein

Sonderausstellung im Museum Angermünde erweitert

Die aktuelle Sonderausstellung im Museum Angermünde „Gelacht, geweint, gelangweilt – 100 Jahre Kinogeschichte“ wurde um ein weiteres Angebot erweitert. Ab sofort können sich die Gäste in einer kleinen Kino-Ecke bis zum 13.03. exklusiv Filme des Filmstudios des KfL, die in den 1980er Jahren im Amateurfilmstudio des VEB Kreisbetrieb für Landtechnik entstanden sind, anschauen.

Read More »
Allgemein

Angermünde startet Azubi-Karte – weitere Unterstützer gesucht

Ab April möchte die Stadt Angermünde alle Lehrlinge, die in Angermünde eine Ausbildung absolvieren, mit der Azubi-Karte unterstützen. Unternehmen und Vereine, die die Azubi-Karte durch eigene Angebote unterstützen möchten, können sich gerne bei der Stadtverwaltung melden.

Read More »
Allgemein

Sturmschäden: Warnung vor Betreten von Wäldern und Parks

Die starken Stürme der letzten Tage haben auch im Gebiet der Stadt Angermünde Schäden insbesondere an Bäumen verursacht. Vor dem Betreten von Wäldern und Parks wird ausdrücklich gewarnt, da immer noch Gefahren durch umstürzende Bäume bzw. herabfallende Äste bestehen. Momentan ist der Stadtfriedhof Angermünde für den Besucherverkehr gesperrt.

Read More »
Allgemein

Umgestaltungen an den Urnengräbern auf Stadtfriedhof Angermünde

Die Friedhofsverwaltung der Stadt Angermünde führt gerade Umgestaltungsarbeiten auf dem Stadtfriedhof durch. An den Urnengemeinschaftsanlagen und dem Anonymen Urnenpark wer-den neue Ablageflächen, Begrünungen sowie Sitzgelegenheiten geschaffen. Dazu war es notwendig, eine Hecke zu entfernen, die von einigen auch als Ablageort genutzt wurde. Friedhofsverwalter Michael Deinert klärt nun über die getätigten Arbeiten und die Pläne der Verwaltung auf.

Read More »
Allgemein

FFP-2-Maskenpflicht in Verkaufsstellen des Einzel- und Großhandels

Seit dem 09.02.2022 gilt in Verkaufsstellen des Einzel- und Großhandels sowie in sonstigen öffentlich oder im Rahmen eines Besuchs- oder Kundenverkehrs zugänglichen Einrichtungen mit Publikumsverkehr eine erweiterte Maskenpflicht. Darauf weist das Ordnungsamt des Landkreises Uckermark hin. Diese Einrichtungen dürfen nur noch mit FFP2-Masken (ohne Ausatemventil) betreten werden

Read More »
Allgemein

Schilfschnitt am Mündesee geplant – Termin verschoben auf 26.02.

Seit 2020 nimmt die Stadt Angermünde in Kooperation mit dem Angermünder Angelverein sowie Mitgliedern weiterer regionaler Angelvereine regelmäßige Schilfschnitte am Ufer des Mündesees vor. Bei diesen gemeinsamen Aktionen wird auch der Uferbereich von Unrat und Müll befreit. Am 26. Februar ist wieder ein Schilfschnitt geplant, an dem sich freiwillige Helfer gerne beteiligen können.

Read More »
Allgemein

One Billion Rising Angermünde in diesem Jahr wieder online

Aufgrund der Pandemie konnte am 14. Februar, Valentinstag und der Tag von One Billion Rising, nicht auf den Straßen und dem Marktplatz von Angermünde getanzt werden. Doch auch in diesem Jahr hat sich One Billion Rising – Angermünde etwas einfallen lassen, um Mut zu machen, aufzuklären und zusammen mit Milliarden anderer Frauen und Männer auf der Welt ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen.

Read More »
Allgemein

Landkreis Uckermark erlässt neue Isolationsregeln

Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens mit anhaltend hohen Fallzahlen positiver Befunde und einer daraus resultierenden Gefahr der Überlastung der kritischen Infrastruktur einerseits und zumeist milden Verläufen, verbunden mit einer vergleichsweise geringen Belastung der Kliniken andererseits hat der Landkreis Uckermark eine neue Allgemeinverfügung über die Anordnung einer Isolation von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen erlassen.

Read More »
Allgemein

Semesterstart an der Kreisvolkshochschule Uckermark

Auch in diesem beginnenden Frühjahrssemester ist ein bunter Reigen an verschiedenen Kursen geplant. Mit dabei sind neue Angebote, wie z.B. eine geführte Fahrradtour um das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, das Erlernen der Verteidigungstechnik Krav Maga oder ein Vortrag über Agroforstsysteme als ein Zweig der Nachhaltigen Landwirtschaft.

Read More »