Monat: Dezember 2021

Allgemein

Abstimmung zum Bürgerbudget erfolgt – zehn Projekte standen zur Auswahl

Bis zum 10. Dezember konnten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren über das erste Bürgerbudget der Stadt Angermünde abstimmen. Für das Bürgerbudget wurden zehn Vorschläge eingebracht, die im Rahmen des Budgets umsetzbar sind und über die nun abstimmt wurde. 869 gültige Stimmzettel wurden bei der Stadtverwaltung abgegeben und ausgezählt.

Read More »
Allgemein

Angermünder Feuerwehr mit neuem Fahrzeug ausgestattet

Zum Fuhrpark der Angermünder Feuerwehr gehört jetzt ein nagelneues HLF 20. Das mit hochwertigen Rettungsgeräten und einer modernen Technik ausgestattete Hilfeleistungs-Löschfahrzeug hat bereits seine ersten Einsätze in der Angermünder Feuerwehr erlebt und wurde heute, am 15.12. der Presse vorgestellt.

Read More »
Allgemein

Franziskanerkloster Angermünde muss gesichert werden

Seit dem 17. Dezember ist das Franziskanerkloster in Angermünde komplett eingezäunt. Auch betreten darf man das historische Gebäude in der Angermünder Altstadt momentan nicht. Grund ist ein aktuelles Gutachten eines Statikers, das sich auf den Dachstuhl der Klosterkirche bezieht.

Read More »
Allgemein

Für mehr Mobilität: Erste Mitfahrbänke in Angermünde aufgestellt

Seit wenigen Tagen stehen die Aufsteller für die ersten Angermünder Mitfahrbänke. An fünf Standorten kann man ab sofort die Mitfahrbank nutzen – also einfach das Schild mit der gewünschten Fahrtrichtung ausklappen, Platz nehmen und mit einer Mitfahrgelegenheit kostenlos zum Wunschort gelangen. Im nächsten Jahr wird das Angebot durch eine App erweitert.

Read More »
Allgemein

Angermünde erstellt Radwegekonzept – Online-Beteiligung bis zum 09. Januar

Die Stadt Angermünde lässt derzeit ein umfassendes Radwegekonzept für die gesamte Stadt erarbeiten. Ziel ist es, konkreten Handlungsbedarf und Verbesserungen an regionalen und überregionalen Radwegen aufzuzeigen. Es geht aber auch darum, zusätzliche Routen zur Erweiterung des Radwegenetzes bzw. zur Verbesserung bestehender Routenverläufe mit in das Konzept aufzunehmen.

Read More »
Allgemein

Baustart in Angermünde: Deutlich schnellere Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin ab 2025

In Angermünde rollen seit dem 30.11.2021 die Bagger: Die Deutsche Bahn (DB) hat den Ausbau der Strecke Angermünde–Stettin begonnen. Pendler:innen wie Tourist:innen profitieren ab dem Jahr 2025, ein Jahr früher als ursprünglich geplant, von kürzeren Fahrzeiten. Zwischen den Metropolen Berlin und Stettin geht es dann 20 Minuten schneller, die Fahrt dauert in Zukunft also nur noch 90 Minuten.

Read More »