Monat: November 2021

Allgemein

„Raum der Stille“ und „Haus der Begegnung“ in Wolletz offiziell eingeweiht

Im Angermünder Ortsteil Wolletz wurden am 22. November zwei ganz besondere Bauprojekte eingeweiht: das „Haus der Begegnung“ und der „Raum der Stille“, die beide nur einen kurzen Fußweg voneinander entfernt liegen und allen Gästen sowie Einwohnern ab sofort zur Verfügung stehen. Bei dem „Raum der Stille“ handelt es sich um einen öffentlich zugänglichen interkonfessionellen Andachtsraum. Es ist eine begehbare Skulptur des Berliner Architekten Prof. Jan Kleihues, die an einer Lichtung am Ufer des Wolletzsees erbaut wurde.

Read More »
Allgemein

Stadt Angermünde sagt eigene Veranstaltungen bis Ende des Jahres ab

Wie viele andere Kommunen und Veranstalter plante auch die Stadt Angermünde verschiedene Veranstaltungen vor allem für Seniorinnen und Senioren aber auch für alle anderen Interessierten der Region. Aufgrund der aktuellen Situation müssen diese Veranstaltungen nun abgesagt werden. Die Stadt Angermünde bittet um Verständnis und hofft, das ein oder andere Veranstaltungsformat im Laufe des kommenden Jahres anbieten zu können.

Read More »
Allgemein

Abstimmung zum Bürgerbudget der Stadt Angermünde gestartet

Die Stadt Angermünde setzt in diesem Jahr erstmals ein Bürgerbudget um. Bei dem sogenannten „Generationenbudget“ können im Rahmen des Kinder- und Jugendbudgets, Bürgerbudgets und Seniorenbudgets insgesamt 50.000 Euro für Projekte und Umsetzungen investiert werden. Für das Bürgerbudget wurden zehn Projekte eingebracht, die im Rahmen des Budgets umsetzbar sind und über die nun abstimmt werden kann.

Read More »
Seniorenbeirat

Verbraucherzentrale schafft Durchblick – auch zum Thema Pflege

Geld oder Sachleistung, Tages- oder Nachtpflege, Pflege durch Angehörige oder Betreuungsdienste: Pflegebedürftige Menschen müssen sich mit einem unübersichtlichen Angebot von Leistungen auseinandersetzen. Um sich hier einen besseren Überblick verschaffen zu können, bietet die Verbraucherzentrale NRW Orientierung und Hilfe an.

Read More »
Allgemein

Ideenaufruf für Schallschutzwand an der Eisenbahnüberführung

Bis zum 03.12. können Interessierte ihre Ideen für die zukünftige Gestaltung der Schallschutzwände auf der Bahnüberführung in Angermünde einreichen. Hintergrund ist die Installation von Lärmschutzwänden an der Zugstrecke im Stadtgebiet, zu der die Deutsche Bahn nach Immissionsschutzverordnung verpflichtet ist. Von der Berliner Straße und von der Puschkinallee kommend wird zukünftig der Bahnlärm durch 6 Meter hohe Schutzwände aus Aluminium reduziert.

Read More »
Allgemein

Gustav-Bruhn als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

15 Schulen aus Brandenburg wurden Anfang November in einer Onlineveranstaltung von Bildungsministerin Britta Ernst als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Auch die Angermünder Gustav-Bruhn-Grundschule erhielt erstmals die Auszeichnung. Die „MINT-freundliche Schule“ – MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – ist eine besondere Auszeichnung für Schulen, die spezielle Angebote für mathematisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler bereithalten.                                                                                 

Read More »
Allgemein

Bürgermeister wirbt für Niederlassung: Medizinstudenten besuchen Angermünde

Lust aufs Land soll die Initiative MHB-Mobil der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) seinen Medizinstudierenden machen und führt seit 2018 Kennenlerntouren durch. Am 23. und 24. Oktober besuchten sechs Studierende auf Einladung des Bürgermeisters Frederik Bewer Angermünde und machten sich ein Bild vom Leben und Arbeiten in der Kleinstadt.

Read More »