Monat: Oktober 2021

Allgemein

Neue Regelungen für Befahrung des Stadtfriedhofs Angermünde

Mit der Instandsetzung des Zufahrtstores zum Stadtfriedhof Angermünde in der Schwedter Straße sowie der Erneuerung der Friedhofssatzung setzt die Stadtverwaltung neue Regeln zur privaten Befahrung des Friedhofs um. Ab dem 01.11.2021 können nutzungsberechtigte Personen mit Schwerbeschädigtenausweis und Gewerbetreibende, die im Besitz einer Befahrungsgenehmigung und dem daraus resultierenden Schlüssel sind, den städtischen Friedhof über die Schwedter Straße befahren.

Read More »
Allgemein

Raumstipendien in Angermünde ab Januar 2022 – bis zum 28.11. bewerben

Die Stadt Angermünde wird ab Januar 2022 in Zusammenarbeit mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und dem Netzwerk Stadt Land Oder Raumstipendien für das Haus mit Zukunft in der Schwedter Straße 14 vergeben. Selbständige, Gründungwillige, Handwerkende, Kopf- und Körperarbeitende, Kunst- und Kulturschaffende sind aufgerufen, sich bis zum 28. November um ein Stipendium für die Nutzung oder Teilnutzung von Räumen in der ehemaligen Kita zu bewerben.

Read More »
Allgemein

Seminarangebote für Engagierte im Landkreis Uckermark

Zu Beginn des Jahres führte die Ehrenamtskoordination des Landkreises Uckermark, Anja Jack, eine Umfrage unter allen Vereinen und Engagierten im Landkreis durch. Ein Teilbereich der Umfrage betraf Seminare und Fortbildungen. Die Ergebnisse der Umfrage dieses Teilbereiches sind nun in einem Seminar- und Fortbildungsangebot weitestgehend umgesetzt worden, welches die Ehrenamtskoordinatorin nun vorstellt.

Read More »
Allgemein

Kino für Senioren und Kinder: Kurzfilmtage in Angermünde

Anlässlich des bundesweiten Kurzfilmtages lädt Bürgermeister Frederik Bewer zusammen mit dem Jugendbeirat und dem Seniorenbeirat zu mehreren Filmvorstellungen ins Haus Uckermark ein. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Stadt Angermünde damit an der deutschlandweiten Aktion, die von der AG Kurzfilm und dem Bundesverband Deutscher Kurzfilm koordiniert wird.

Read More »
Allgemein

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Friedensparks

Der Friedenspark soll in Zukunſt für möglichst viele verschiedene Menschen und ihre Bedarfe ein schöner, lebendiger Ort sein. Damit die Bürgerinnen und Bürger der Stadt die Möglichkeit haben, sich bei den Planungen mit einzubringen, setzt die Stadtverwaltung parallel zur Erstellung der Entwurfsplanung ein Bürgerbeteiligungsverfahren um und startet eine breit angelegte Befragung.

Read More »
Allgemein

Deutsch-Kroatischer Austausch mit Walderlebnissen und Pädagogik

Spannende Tage erlebten 28 Schülerinnen und Schüler aus Angermünde und der kroatischen Stadt Starigrad-Paklenica in Angermünde und den umliegenden Wäldern. Vom 27.09. bis 02.10.2021 beschäftigten sich die deutschen und kroatischen Jugendlichen mit dem UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“.

Read More »