Monat: November 2020

Allgemein

Absage des Wirtschaftsempfangs und Kinderneujahrsempfangs der Stadt

Aus aktuellem Anlass hat sich die Stadt Angermünde dazu entschieden, den traditionellen Wirtschaftsempfang und auch den Kinderneujahrsempfang im Angermünder Rathaus für 2021 abzusagen. Bürgermeister Frederik Bewer bedauert diesen Schritt sehr, kann unter den derzeitigen Bedingungen aber keine andere Entscheidung treffen.

Read More »
Allgemein

Parksituation an der Ehm-Welk-Straße nachgebessert

Im September dieses Jahres wurde die Angermünder Ehm-Welk-Straße nach umfangreichen Bauarbeiten wiedereröffnet. Doch nach dem Baumaßnahmen fielen durch eine Anordnung zahlreiche Parkplätze weg. Nun konnte die Stadt Angermünde zusammen mit dem Landkreis Abhilfe schaffen.

Read More »
Allgemein

Angermünder Nachrichten und Amtsblatt für November erschienen

Auf der Webseite der Stadt finden Sie die aktuellen Angermünder Nachrichten und das Amtsblatt der Stadt Angermünde für den Monat November. Die Angermünder Nachrichten mit dem Amtsblatt werden ebenfalls als Printprodukt an alle Haushalte der Stadt Angermünde verteilt und liegen im Rathaus aus.

Read More »
Allgemein

Stadt Angermünde gedenkt zum Volkstrauertag 2020

Zum Volkstrauertag 2020 wurde auch in Angermünde den Kriegstoten und Opfern von Gewaltherrschaften gedacht. Bürgermeister Frederik Bewer lud am Sonntag, dem 15.11.2020 in kleiner Runde zur stillen Kranzniederlegung vor dem Mahnmal auf dem Stadtfriedhof Angermünde.

Read More »
Allgemein

Rückblick auf die Saison 2020 im Strandbad Wolletzsee

Das Strandbad Wolletzsee der Stadt Angermünde startete in diesem Jahr durch den Corona-Ausbruch etwas verspätet in die Badesaison, verbuchte aber einen deutlichen Gästezuwachs: So besuchten vom 04. Juni bis 30. September rund 26.000 Badegäste das Strandbad. 2019 waren es inklusive der Besucher des Energie Open Air rund 19.500 Gäste.

Read More »
Allgemein

Feuerwehrgebäude in Biesenbrow erhält neue Fassade

Zurzeit erneuert die Stadt Angermünde die Putzfassade des Feuerwehrgebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Biesenbrow. Die Kosten belaufen sich auf rund 19.000 Euro, die durch den Haushalt der Stadt Angermünde finanziert werden. Die Fertigstellung ist für Ende November 2020 geplant.

Read More »
Allgemein

Spende für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Rathaus möglich

Aufgrund der aktuell Corona-bedingten Situation und der durch das Land Brandenburg am 30.10.2020 beschlossenen Eindämmungsverordnung hat sich der Standortälteste Prenzlau Oberstleutnant Andreas Rapp entschlossen, in diesem Jahr keine Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchzuführen.

Read More »