Monat: September 2020

Allgemein

Angermünde bringt neuen Mietspiegel heraus

Mit dem neuen Amtsblatt für September veröffentlicht die Stadt Angermünde den einfachen Mietspiegel 2020. Damit geht die Stadtverwaltung dem Wunsch vieler Mieter und Vermieter sowie des Mietervereins Prenzlau/Uckermark e.V. nach. Erstmals sind auch die Ortsteile abgebildet.

Read More »
Allgemein

Ehm-Welk-Straße nach umfangreicher Erneuerung eingeweiht

Im März dieses Jahres begannen die Bauarbeiten in der Angermünder Ehm-Welk-Straße. Nun wurde die Straße fertiggestellt und der Öffentlichkeit übergeben. Mit dabei waren neben Vertretern der Stadtverwaltung sowie der Bau- und Planungsfirmen auch Anwohner und Kinder der ansässigen Kita „Haus der kleinen Zwerge“.

Read More »
Allgemein

Strategien zum Weltnaturerbe Buchenwald-Grumsin im Fokus

Seit über einem Jahr ist die Stadt Angermünde Partner in einem internationalen Projekt zur UNESCO Welterbestätte „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“. Nun fand im Rahmen dieser Arbeit der mittlerweile zweite Workshop statt. Insgesamt 40 Akteure nahmen daran teil und trugen ihre Ideen und Kenntnisse zur Verbesserung des regionalen Managements zusammen.

Read More »
Allgemein

Strahlende Gesichter bei Übergabe der Agenda Diplome

Am 11. September erhielten alle Schülerinnen und Schüler, die in den Sommerferien an drei Aktivitäten des Agenda-Diploms teilgenommen haben, von Bürgermeister Frederik Bewer ihr Agenda-Diplom. Zur Verleihung lud die Stadt Angermünde alle Kinder mit ihren Familien ins Strandbad Wolletzsee, wo bei bestem Wetter 41 Diplome vergeben wurden.

Read More »
Allgemein

Stadt Angermünde begrüßt neue Auszubildenden

Mit zwei neuen Auszubildenden startet die Stadt Angermünde in das neue Ausbildungsjahr: Bürgermeister Frederik Bewer begrüßte Elina Schwarz und Pascal Schwenderling, die ab sofort das Team der Stadtverwaltung bereichern. Erstmals bietet die Stadt eine Gärtnerausbildung an.

Read More »
Allgemein

Viel Spaß und Erfolge bei Schwimmkursen der Stadt Angermünde am Wolletzsee

Die Stadt Angermünde konnte in diesem Jahr wieder einen offenen Schwimmkurs im stadteigenen Strandbad Wolletzsee anbieten. Zwölf Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren nahmen an dem 6wöchigen Kurs teil. Am letzten Tag erlebten sie eine Spritztour mit dem Motorboot der Wasserwacht. Auch einige Schulschwimmlager konnten stattfinden.

Read More »
Allgemein

32 zusätzliche Fahrradhalter am Bahnhof Angermünde aufgestellt

Die Stadt Angermünde konnte im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative insgesamt 32 zusätzliche Fahrradhalter auf dem Bahnhofsgelände installieren. Sie befinden sich auf der rechten Seite des Bahnhofsgebäudes oberhalb des Parkplatzes und können ab sofort genutzt werden.

Read More »