Monat: März 2020

Allgemein

Corona wirkt sich auch auf Veranstaltungen der Stadt aus

Die Stadtverwaltung Angermünde hat die Entscheidung, über die beiden im Juni anstehenden städtischen Großveranstaltungen, noch etwas abgewartet. Doch nun hat sich der Krisenstab der Stadt schweren Herzens dazu entschieden, das für den 5. bis 7. Juni geplante Stadtfest abzusagen. Auch das Historienfest „600 Jahre Schlacht um Angermünde“, das vom 19. bis 21. Juni stattfinden sollte, wird um ein Jahr verschoben.

Read More »
Allgemein

Beteiligungsverfahren der Stadt Angermünde werden verschoben

Der Beteiligungsschritt „Frühzeitige Beteiligung“ kann leider aufgrund der jetzigen Situation nicht stattfinden, da die Stadt keine Möglichkeit hat, die analoge Beteiligung im Bauamt oder Rathaus Angermünde durchzuführen. Diese ist jedoch Voraussetzung für eine barrierefreie Bürgerbeteiligung. Dieser Beteiligungsschritt wird sich auf unbestimmte Zeit verschieben, bis das Rathaus wieder zugänglich ist.

Read More »
Allgemein

Hinweise und Informationsangebote zum Corona-Virus

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen eine Reihe von Informationsquellen sowie Kontakte zu Bürgertelefonen benennen, die Sie über den aktuellen Stand und die Vorgehensweise mit dem Corona-Virus informieren. Vor allem das Robert Koch Institut veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen zur Verbreitung und zu weiteren Informationen zum Corona-Virus. Aber auch das Land Brandenburg und das Bundesgesundheitsministerium aktualisieren ihre Informationen regelmäßig.

Read More »
Allgemein

Bearbeiteter Findling weist auf Hartgestein-Symposium 2020 hin

2008 fand das letzte internationale Hartgestein-Symposien in Angermünde statt. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Mit der „Glaziale-Brandenburg“ werden ab dem 31. August 2020 sieben international tätige Künstler vier Wochen lang große Findlinge mit mehreren Tonnen Gewicht bearbeiten. Nun wurde ein bearbeiteter Stein vor dem Rathaus aufgestellt, der auf diese außergewöhnliche und besondere Kunst-Aktion im September hinweist.

Read More »
Allgemein

„Hotel zur Wildbiene“ am Friedhof in Angermünde

Zusammen mit dem NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und der AG „Natur“ der Gustav Bruhn Grundschule wurde auf der ca. 2000 m² großen Betriebsfläche des Friedhofes in Angermünde in der Schwedter Straße eine Wildblumenfläche angelegt, als Teil des Projektes „Wildbienen und Schafe – ein gutes Team im Umweltschutz“. Zum Abschluss des Projektes haben die Schüler 14 Wildbienenkästen gebaut.

Read More »
Allgemein

Angermünder Agenda-Diplom: Jetzt Angebote für Grundschulkinder melden

Für das Agenda-Diplom 2020 können sich nun wieder Partner melden, die Lust darauf haben, Grundschulkindern ein spannendes und sinnvolles Sommerferien-Programm zu bieten. Bis zum 27. März können Veranstaltungen für den Zeitraum 25. Juni bis 31. Juli 2020 gemeldet werden. Im Fokus der Angebote steht es, Kinder für die verschiedensten Berufe und Arbeitsbereiche in unserer Stadt zu begeistern.

Read More »
Allgemein

Wieder freie Sicht auf den Mündesee

In diesem Jahr wurde seit langer Zeit wieder das Schilf am Mündesee im Bereich der Promenade gekürzt. In Abstimmung mit der Feuerwehr Angermünde und dem Angelverein reichte die Stadt Angermünde erstmalig einen Antrag zum regelmäßigen Schilfschnitt bei der Unteren Naturschutzbehörde ein und konnte nun in einer gemeinsamen Aktion mit vielen Angelfreunden den Schilfgürtel an mehreren Abschnitten mähen und reinigen.

Read More »