Monat: Februar 2020

Allgemein

Schulprojekt erklärt Geschichte

Am 25. Februar wurde im Ratssaal des Rathauses Angermünde ein Schulprojekt zur „Ballade über die Eroberung von Ketzer-Angermünde“ vorgestellt. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der Angermünder Puschkinschule, die sich im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Ballade angenommen und an ihrer Vertonung mitgewirkt haben.

Read More »
Allgemein

Junge Musiktalente im Rathaus empfangen

Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist ein Höhepunkt für den Musikernachwuchs, auf den sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften intensiv vorbereiten. Auch in diesem Jahr konnten die jungen Musikertalente bei einem eigenen Empfang ihren Familien und Gästen ihr Können präsentieren und sich zu Recht feiern lassen.

Read More »
Allgemein

Neue Steganlage für das Strandbad Wolletzsee

Am 12. Februar 2020 begannen die Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Steganlage am Strandbad Wolletzsee. Die Fertigstellung ist für Anfang Mai 2020 geplant, so dass die Steganlage für die Badesaison 2020 wieder zur Verfügung steht.

Read More »
Allgemein

Ausbau der Ehm-Welk-Straße beginnt im März

Die Ehm-Welk-Straße in Angermünde soll durch die Stadt Angermünde grundhaft ausgebaut werden. Die Bauarbeiten beginnen ab Montag, dem 09. März 2020. Im Zuge der Baumaßnahme werden die Straße, Gehwege, Straßenentwässerung einschließlich Sedimentationsanlage und Beleuchtung erneuert.

Read More »
Allgemein

Grünamt Angermünde startklar für 2020

Anett Lauzening, Angermünder Leiterin für den Bereich Parkanlagen, öffentliche Grünflächen und Friedhöfe kurz Grünamt, startet optimistisch ins noch frische Jahr – seit dem 1. Februar ist ihr Gärtner-Team durch zwei Neueinstellungen komplett. Auch ein neues Kommunalfahrzeug löst das stark in die Jahre gekommene und unzuverlässige Multicar ab.

Read More »
Allgemein

Jetzt als Aussteller fürs Angermünder Stadtfest 2020 anmelden

Das kommende Stadtfest der Stadt Angermünde findet vom 5. bis 7. Juni 2020 statt. Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Fest für alle werden: Groß und Klein sind herzlich eingeladen, das Fest zu gestalten und gemeinsam zu erleben. Vereine, Unternehmen, Initiativen und Organisationen werden aufgerufen, sich einzubringen.

Read More »
Allgemein

Missstände und Infrastrukturprobleme der Angermünder Verwaltung mitteilen

Bei Maerker Brandenburg können Bürgerinnen und Bürger Missstände oder Infrastrukturprobleme der Stadt melden – zum Beispiel wilde Mülldeponien, kaputte Verkehrsspiegel, gefährliche Schlaglöcher oder defekte Straßenlaternen. Über das Internet und die Maerker-App kann an die Stadtverwaltung schnell und unkompliziert ein Hinweis gemeldet werden.

Read More »