Monat: Oktober 2019

Allgemein

Neu sanierter Schulhof der „Gustav-Bruhn“ Schule feierlich eröffnet

Für die Schülerinnen und Schüler der „Gustav-Bruhn“ Schule hat das Warten ein Ende: Das Absperrband, das die Kinder vom neugestalteten Schulhof trennte, wurde am 28.10.19 zusammen mit Bürgermeister Frederik Bewer, Schulleiterin Cornelia Promehl und weiteren Vertretern aus Stadt- und Landkreisverwaltung, Politik und Bauausführung im Rahmen einer feierlichen Eröffnung durchtrennt. Es warten neue Tischtennisplatten, Sitzgelegenheiten und eine Rundstrecke für Tretroller und Einräder auf die Schulkinder. Für insgesamt 365.700 Euro wurde der Schulhof der Grundschule aufwändig saniert. Die Kinder konnten ihre Wünsche und Vorstellungen im Vorfeld aktiv einbringen.

Read More »
Allgemein

Neue Graffiti-Friedensworte in Angermünde

In Angermünde verschönern drei neue Stromverteilerkästen mit Graffiti-Friedensworten das Straßenbild. Einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, 11 und 12 gestalteten diese Graffitis im Rahmen eines Projekts des Religionsunterrichts am Angermünder Einstein-Gymnasium. Das Projekt fand in der ersten Woche der Herbstferien statt. Damit gelang den Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Fortsetzung ihres Graffiti-Projekts aus der ersten Woche der Sommerferien. Auf den Verteilerkästen ist das Wort Frieden in vielen verschiedenen Sprachen und Schriftarten zu sehen.

Read More »
Allgemein

Dachsanierung der Trauerhalle fertiggestellt

In diesem Jahr tätigte die Stadt Angermünde größere Sanierungsarbeiten an der Trauerhalle auf dem Stadtfriedhof. Das von 1978 bis 1979 errichtete Gebäude besitzt ein sehr prägnantes Hyparschalendach, eine wellenförmige Dachkonstruktion und ist seit Oktober 2019 in der Liste der Denkmäler aufgenommen. Nun musste die Oberfläche des Daches erneuert werden. Wer sich für die aktuellen Entwicklungen und die Geschichte bzw. Geschichten des Angermünder Friedhofes interessiert, ist am Freitag, 22. November 2019 um 16.00 Uhr recht herzlich zu einer Führung eingeladen.

Read More »
Allgemein

Hilfe nach Bränden in Schmiedeberg

Innerhalb weniger Tage ereigneten sich im Angermünder Ortsteil Schmiedeberg zwei schwere Brandunglücke: Am Morgen des 3. Oktober 2019 brach in einer Doppelhaushälfte ein Feuer aus, bei der die 42jährige Tochter der Schmiedeberger Familie Krenzin ihr Leben verlor. In der Nacht vom 11. zum 12. Oktober 2019 gab es einen weiteren Brand in einer Wohnung des ehemaligen Gutshauses des Dorfes, bei dem ein 59jähriger Berliner ums Leben kam. Sowohl die Haushälfte als auch mehrere Wohnungen im ehemaligen Gutshaus sind vorerst nicht mehr bewohnbar. Engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ortes haben bereits nach dem ersten Brand Unterstützung organisiert, Ferienwohnungen zur Verfügung gestellt und Kontakt zur Stadtverwaltung Angermünde aufgenommen. Dort wurde ein Spendenkonto eingerichtet.

Read More »
Allgemein

Bürgermeister heißt Azubis willkommen

Am 2. Oktober 2019 begrüßte Frederik Bewer, Bürgermeister der Stadt Angermünde, die neuen Auszubildenden der Angermünder Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“. Insgesamt starten in diesem Jahr 19 Schülerinnen und Schüler ihre dreijährige Ausbildung als Ergotherapeuten und -therapeutinnen und erlernen damit einen Beruf mit Zukunft. So sind sie nach ihrer Ausbildung in Kliniken, Behindertenwerkstätten, Pflegeeinrichtungen oder Praxen tätig. Wer sich ebenfalls für eine Ausbildung in diesem Bereich interessiert, ist herzlich zum Tag der offenen Tür am 9. November 2019 von 9 bis 13 Uhr in die Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“ eingeladen.

Read More »
Allgemein

Die Schokoladenseite der Uckermark

Alle guten Dinge sind Drei. Der 8. Regionalmarkt der Uckermark wurde zum dritten Mal in Folge im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle ausgerichtet und war trotz des Aprilwetters und der Schauer mit 4000 Besuchern ein voller Erfolg. In Kooperation mit der LAG Uckermark e.V., dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Stadt Angermünde veranstaltet, hatten Anbieter und Produzenten aus der Region an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Waren zu verkaufen. Neben Obst, Gemüse, Brot und weiteren Köstlichkeiten fand sich aber auch traditionelles und modernes Kunsthandwerk wieder. Rund 4000 Besucher waren in der Herbstsonne und im Regen nicht nur einkaufen sondern haben auch den Kürbiskönig 2019 gekürt. In der Kategorie Umfang und Gewicht gewann Manfred Zobel mit seinem 290 kg schweren Kürbis.

Read More »