Monat: September 2019

Allgemein

Erstes Angermünder Wahlhelferfest

Am Freitag, 27. September 2019 wurde im Franziskanerkloster Angermünde das erste Wahlhelferfest der Stadt gefeiert. Rund 140 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer kamen der Einladung von Bürgermeister Frederik Bewer nach, der damit ein Zeichen für das Ehrenamt setzen möchte. In diesem Jahr fanden mehrere wichtige Wahlen statt: Die Kommunalwahl, bei der auch die Ortsbeiräte für 22 Ortsteile gewählt wurden und die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai sowie die Wahl zum Brandenburgischen Landtag am 1. September. Insgesamt waren in Angermünde 360 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in 30 Wahllokalen und im Rathaus an beiden Wahltagen beteiligt.

Read More »
Allgemein

Modell des Schwedter Tores eingeweiht

Am 26. September wurde der vom Stolper Bildhauer Lars Wilhelm gestaltete Findling mit der modellhaften Darstellung des früheren Schwedter Tores öffentlich eingeweiht. Nach einleitenden Worten von Bürgermeister Frederik Bewer erhielten die Gäste von Museumsleiter Ralf Gebuhr einen anschaulichen Vortrag zur Historie des Tores und der Stadtmauer insgesamt. Danach lüfteten Frederik Bewer und Lars Wilhelm das Tuch und legten das große Modell frei. Mit der Umsetzung des Modells zum Schwedter Tor wird das Ensemble der Angermünder Stadttore nun vervollständigt. Das Modell kann ab sofort besichtigt werden. Es steht direkt auf dem wiederhergestellten Sockel der Stadtmauer im Bereich des ursprünglichen Schwedter Tores am Kaisergarten.

Read More »
Allgemein

Abstimmen für Angermünder Schüler-Kunstwettbewerb

Drei Schülergruppen von Angermünder Oberstufen-Klassen haben bis kurz vor den Sommerferien ihre künstlerischen Motive im Angermünder Schüler-Kunstwettbewerb „Erneuerbare Energie“ entwickelt und mit Hilfe von Spraydosen, Schablonen und anderen Techniken die Wände ausgewählter Trafohäuschen der Region gestaltet. Am Wettbewerb beteiligten sich Schülergruppen der Ehm Welk-Oberschule, des Einstein-Gymnasiums und der Freien Schule Angermünde. Nun sollen kann jeder über die Motive abstimmen und seinen Favoriten über eine Online-Abstimmung wählen. Bis zum 20. Oktober wird über das Online-Voting der Publikumspreis ermittelt.

Read More »
Allgemein

Angermünder Kinder erhalten ihre Agenda-Diplome

In diesem Jahr konnte die Stadt Angermünde zusammen mit der Volkssolidarität Uckermark zum zweiten Mal ein Agenda-Diplom für die Angermünder Schülerinnen und Schüler anbieten. Am Wochenende überreichte Frederik Bewer, Bürgermeister der Stadt Angermünde, 32 Kindern ihr Diplom. Auch echte „Wikinger-Medaillen“ gab es für alle. Insgesamt verzeichnete das Agenda-Diplom 466 Teilnehmer. Auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Agenda-Diplom für die Sommerferien geben. Firmen und Anbieter können sich jetzt schon überlegen, was es im nächsten Jahr für die Kinder geben soll. Alle, die in diesem Jahr Veranstaltungen angeboten haben, werden rechtzeitig angeschrieben und informiert.

Read More »

Vielfältige Angebote zum Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 8. September 2019 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch die Stadt Angermünde beteiligt sich mit mehreren Angeboten und lädt Interessierte ein, städtische Denkmäler zu entdecken und kennenzulernen sowie sich dem Thema Denkmal im Kontext des historischen Stadtkerns Angermünde zu widmen. Das Thema des diesjährigen Aktionstages ist „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Erkunden Sie das noch in Bau befindliche Museum Angermünde, besichtigen Sie die Franziskanerkirche oder den Pulverturm.

Read More »