Monat: Juli 2019

Veranstaltungen

Aller guten Dinge sind drei – 8. Regionalmarkt der Uckermark am 03. Oktober in der Blumberger Mühle

Nun ist es raus! Der 8. Regionalmarkt der Uckermark findet noch einmal in der Blumberger Mühle bei Angermünde statt, bevor er 2020 wieder an einen anderen Ort in der Uckermark wandert. Aller guten Dinge sind drei – so der Gedanke der Veranstalter, einer Kooperation aus LAG Uckermark, Stadt Angermünde, UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin sowie dem NABU Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle.

Read More »
Veranstaltungen

Bach und Bike – Kultur und Landschaft

Mit dem Fahrrad geht es durch Kultur- und Musikgeschichte rund um Angermünde. Wir schauen uns Kirchen und ihre Instrumente aus unterschiedlichen Epochen an, verbunden mit Erläuterungen zur Kulturgeschichte der Landschaft und den jeweiligen Kirchenbauten. Rainer Rafalsky, Kantor der Kirchengemeinde St. Marien in Angermünde wird die unterschiedlichen Kircheninstrumente vorstellen, und die Sopranistin Britta Rysholm wird ihm dabei als Sängerin zur Seite stehen.

Read More »
Veranstaltungen

Jugendzeltlager der Städtegemeinschaft der „Gmünder in Europa“

Im Herbst 2019 jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Zu diesem Anlass veranstaltet die Stadt Seßlach Ende August 2019 ein Jugendzeltlager in der Freizeitanlage Autenhausen, in unmittelbarer Nähe der Grenze zwischen Bayern und Thüringen. Jungen Menschen von 12 bis 25 Jahren in ihren Mitgliedskommunen, zu der auch Angermünde gehört, möchte der Verein der „Gmünder in Europa“ mit dieser Initiative vor Augen führen, was die Teilung für die Anrainer bedeutete. Drei Jahrzehnte nach der Grenzöffnung sollen die Jungen und Mädchen erfahren, dass die (Reise-)Freiheit in Europa eben nicht selbstverständlich ist. Sie sollen begreifen, welcher Bedeutung die Einheit Europas zur Sicherung des Friedens zukommt.

Read More »
Veranstaltungen

Sommertheater im Franziskanerkloster

Am 20. Juli 2019 gastiert das Theater 89 mit ihrem diesjährigen Sommertheater „Die Deutschen Kleinstädter“ im Franziskanerkloster Angermünde.
Mit dem Stück möchte theater 89 in ihrer Jubiläumsinszenierung mit ihren szenischen Späßen und Liedern vor historischer Kulisse das Publikum in den Bann ziehen. Dabei soll nicht nur die Verzopfung und der Dünkel von Müll- und Menschentrennung früher und heute belacht sondern ein fast schon in Vergessenheit geratener Autor neu kennengelernt werden.

Read More »
Veranstaltungen

Drei-Türme-Tour am 13. Juli 2019

Mit Ralf Gebuhr, Museumsleiter der Stadt Angermünde, geht es auf dem Fahrrad durch die Kulturgeschichte der Landschaft des Odertals und über die Hügel der Uckermark zwischen Schwedt und Angermünde. Auf der Tour liegen drei Türme aus unterschiedlichen Epochen, die jeweils recht unterschiedliche Blicke und Einblicke in die Landschaftsgeschichte bieten. Die Tour beginnt mit einem Blick vom Turm der Stadtkirche in Schwedt, führt uns die Oder entlang nach Stolpe, wo die außergewöhnliche Turmburg auf uns wartet und endet mit dem Pulverturm der mittelalterlichen Stadtmauer von Angermünde.

Read More »
Allgemein

Angermünde ab sofort Mittelzentrum

Nun ist es amtlich: Angermünde wurde als zentraler Ort der Stufe Mittelzentrum in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg festgelegt. Die Verordnung über den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR), die im Mai 2019 veröffentlicht wurde und Angermünde als Mittelzentrum ausweist, ist am heutigen 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Darüber informierte Jan Drews, Abteilungsleiter Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg die Stadtverwaltung. Damit ist Angermünde neben Schwedt/Oder, Prenzlau und Templin eins von vier Mittelzentren in der Uckermark.

Read More »
Veranstaltungen

Verortung in der Vertikale

Künstlerisches Forschen in der Klosterkirche des Franziskanerklosters zu Angermünde vom 8. bis 22. Juli 2019 von 10 bis 20 Uhr. Das Projekt ist eine offene künstlerische Werkstatt zu der jederzeit Besucher willkommen sind. Schauen Sie den Künstlerin über die Schulter und kommen Sie ins Gespräch. Bereichern Sie dieses Projekt mit ihren Sichten.Am 13. Juli findet am Abend um 17 Uhr eine Performance statt an dem die
Künstler auch ihre entstandenen Arbeiten präsentieren. Es darf getanzt werden.. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind: Jana Debrodt, Małgorzata Kopczyńska, Johanna Martin, Tomasz Matusewicz, Till Pansow, Dorota Tołłoczko

Read More »
Veranstaltungen

Ausstellung „Inspirationen“ von Ulrike Frank

Unter dem Titel „Inspirationen“ wird vom 05. Juli bis 31. Juli 2019 eine Auswahl von Werken mit Drucken, Zeichnungen und Collagen der Künstlerin Ulrike Frank im Armarium der Klosterkirche Angermünde präsentiert. Seit Ende der 80er Jahre präsentierte Ulrike Frank ihre Werke mit Erfolg in Einzelausstellungen sowie Ausstellungsbeteiligungen. Schwerpunktmäßig erfolgten diese in Berlin und Deutschland, aber auch in Israel, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und mehrere in den USA. Die Ausstellung kann nur einen kleinen Querschnitt ihres Schaffens vermitteln.

Read More »

Finissage zur Ausstellung

Am Dienstag, den 02. Juli 2019 endet um 18 Uhr mit einer Lesung die 1. Einzelausstellung, von Kristina Eberler im Armarium der Klosterkirche. Kristina Eberler wird eigene Texte lesen. Seit 2005 beschäftigt sich Kristina Eberler intensiv mit Malerei und Grafik. In der Ausstellung werden Matritzendrucke und großformatige Öl- und Acrylbilder präsentiert, die ab 2011 entstanden sind. Die Motive sind abstrakte Drucke und einfache Formen in vielen Variationen, die „Hier und Da“ sein können.

Read More »