Aktuelles
Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl 2019
Wie wird man Stadtverordneter?
Welche Rechte und Pflichten sind damit verbunden?
Montag, 11.02.2019, 18:30 Uhr, Rathaus Angermünde (Ratssaal)
Am 26. Mai 2019 finden in Brandenburg die Kommunalwahlen statt. An diesem Tag werden für Angermünde die Ortsbeiräte und Stadtverordneten gewählt. Bis zum 21. März 2019 12:00 Uhr müssen die Wahlvorschläge für die Kandidaten beim Wahlleiter der Stadt Angermünde, Herr Danilo Hundt, eingereicht werden. Doch wer kann kandidieren? Und wie kann man sich zum Stadtverordneten aufstellen lassen? Herr Michael Martin, Fachbereichsleiter der Inneren Verwaltung der Stadt Angermünde, gibt bei einer Infoveranstaltung Auskunft über Möglichkeiten der Kandidatur. Die Stadt Angermünde lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Kandidatur zur Kommunalwahl am Montag, dem 11. Februar um 18:30 Uhr ins Rathaus Angermünde ein.
Alle Informationen und Formulare zur Kommunalwahl finden Sie auf der Internetseite http://www.wahlleiter.angermuende.de.

Seit 2016 führt die Bertelsmann-Stiftung im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung die bundesweite Elternbefragung ElternZOOM in Zusammenarbeit mit infratest dimap durch. Das Ziel ist es,...
mehr

Alle gemeinnützigen Vereine der Stadt Angermünde können ab sofort einen Antrag auf einen finanziellen Zuschuss für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit für das Jahr 2019...
mehr

Die Stadtverwaltung informiert, dass bis zum 01.03.2019 wieder Vorschläge für Ehrungen verdienter Personen beim Bürgermeister eingereicht werden können. Antragsformulare sind bei...
mehr

Wie wird man Stadtverordneter?Welche Rechte und Pflichten sind damit verbunden? Montag, 11.02.2019, 18:30 Uhr, Rathaus Angermünde (Ratssaal) Am 26. Mai 2019 finden in Brandenburg die...
mehr

Aktuelle Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Angermünde finden Sie unter Bürgerservice - Bekanntmachungen.
mehr

Angermünde 2040 – Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wohin möchten wir uns entwickeln? Im November 2018 startete Angermünde einen Prozess, in dem...
mehr

Veranstaltungen
Grundstücke
Stadtgeschichte
Fachbereiche
Kontakt, Sprechzeiten
Telefonnummern