Wirtschaft
Wirtschaft
Die Ackerbürgerstadt Angermünde ist eine lebendige Kleinstadt mit ca. 14.000 Einwohnern. In der ländlich geprägten Region dominieren kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe.Ein weiterer wichtiger Wirtschaftsfaktor ist der Tourismus. Seit dem Jahr 2010 darf sich die Stadt staatlich anerkannter Erholungsort nennen. Dies ist eine solide Basis für die weitere touristische Entwicklung.
Die sehr günstige Lage zwischen den Großschutzgebieten Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Nationalpark Unteres Odertal und die sehr gute Verkehrsanbindung sind wesentliche Punkte warum Angermünde als Arbeits- und Wohnstandort attraktiv ist.
Eine weitere Stärke ist das vorhandene Gewerbeflächenangebot mit moderater Preisgestaltung in der Nähe des Stadtzentrums.

Aktuelles
Aktuelle Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Angermünde
Aktuelle Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Angermünde finden Sie unter Bürgerservice - Bekanntmachungen.
mehr
Aktuelle Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Angermünde finden Sie unter Bürgerservice - Bekanntmachungen.
mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Angermünde
Angermünde 2040 – Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wohin möchten wir uns entwickeln? Im November 2018 startete Angermünde einen Prozess, in dem...
mehr
Angermünde 2040 – Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wohin möchten wir uns entwickeln? Im November 2018 startete Angermünde einen Prozess, in dem...
mehr

Bundeswelte Elternbefragung: Eltern ZOOM 2019
Seit 2016 führt die Bertelsmann-Stiftung im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung die bundesweite Elternbefragung ElternZOOM in Zusammenarbeit mit infratest dimap durch. Das Ziel ist es,...
mehr
Seit 2016 führt die Bertelsmann-Stiftung im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung die bundesweite Elternbefragung ElternZOOM in Zusammenarbeit mit infratest dimap durch. Das Ziel ist es,...
mehr

„Zuschüsse für Angermünder Vereine 2019“
Alle gemeinnützigen Vereine der Stadt Angermünde können ab sofort einen Antrag auf einen finanziellen Zuschuss für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit für das Jahr 2019...
mehr
Alle gemeinnützigen Vereine der Stadt Angermünde können ab sofort einen Antrag auf einen finanziellen Zuschuss für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit für das Jahr 2019...
mehr

Ehrungen verdienter Personen
Die Stadtverwaltung informiert, dass bis zum 01.03.2019 wieder Vorschläge für Ehrungen verdienter Personen beim Bürgermeister eingereicht werden können. Antragsformulare sind bei...
mehr
Die Stadtverwaltung informiert, dass bis zum 01.03.2019 wieder Vorschläge für Ehrungen verdienter Personen beim Bürgermeister eingereicht werden können. Antragsformulare sind bei...
mehr

Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl 2019
Wie wird man Stadtverordneter?Welche Rechte und Pflichten sind damit verbunden? Montag, 11.02.2019, 18:30 Uhr, Rathaus Angermünde (Ratssaal) Am 26. Mai 2019 finden in Brandenburg die...
mehr
Wie wird man Stadtverordneter?Welche Rechte und Pflichten sind damit verbunden? Montag, 11.02.2019, 18:30 Uhr, Rathaus Angermünde (Ratssaal) Am 26. Mai 2019 finden in Brandenburg die...
mehr

Häufig nachgefragt
Veranstaltungen
Grundstücke
Stadtgeschichte
Fachbereiche
Kontakt, Sprechzeiten
Telefonnummern